Rund um den Lehrgang

- Überschaubare Gruppengrößen und Lerntandems sichern den individuellen Lernerfolg.
- Hochqualifizierte Trainer sorgen für hervorragenden Wissenstransfer
- Top Lernumgebungen
- Permanente Rundum-Betreuung durch die Veranstalter.
Unsere Teilnehmer sind leitende Angestellte, motivierte Fach- und Führungskräfte sowie Jungunternehmer aus allen Branchen.
Angefangen bei leitenden Fachkräften, die sich auf ihre berufliche Zukunft und ihre Karriere fokussieren möchten, bis hin zu jungen Führungskräften, ggf. auch mit mehrjähriger Erfahrung, die sich professionell weiterbilden möchten, um in der sich rasch ändernden Berufswelt weiterhin die Nase vorne zu haben. Unsere Lehrgangsinhalte werden auch Firmennachfolger und langjährige Unternehmer mit Sicherheit persönlich voran bringen.
Um Teilnehmer zu werden, absolvieren Sie folgende Etappen:
Etappe “ICH”
Welche Führungskompetenzen muss ich ganz persönlich aktivieren, um andere zu führen?
Etappe “DU”
Mit welchen Kommunikationsmethoden erreiche ich meine Mitarbeiter?
Etappe “WIR”
Wie schaffe ich es, meine Führungsverantwortung im Unternehmen pragmatisch umzusetzen?
Etappe “ZUSAMMEN”
Wie kann ich das Potential meines Teams zum gemeinsamen Erfolg nachhaltig nutzen?
Vertiefungsetappe “OUTDOOR – DIE 12 TAUSENDER TOUR”
Welche Inspiration finde ich in der Natur, um Gruppendynamik spürbar zu machen?
Vertiefungsetappe “RESILIENZ”
Wie gelange ich zu innerem Wohlbefinden und Erfolg durch psychische Widerstandskraft?
Vertiefungsetappe “NLP – MAGIE DER SPRACHE”
Wie optimiere ich mein Gesprächsverhalten?
Der Lehrgang baut auf dem Konzept der emotional intelligenten Selbstführung auf. Darunter verstehen wir die Kompetenz, eigenes Handeln, Denken, Fühlen und Empfinden bewusst wahrnehmen und steuern zu können. Wenn Führungskräfte sich selbst gut führen, werden sie zu Vorbildern für ihre Mitarbeiter und mit deren Folgschaft belohnt.
Führungskräfte, Unternehmen und Mitarbeiter profitieren gleichzeitig vom Lehrgang: wirksam handelnde Führungskräfte, attraktive Personalentwicklung, bessere Karrierechancen entstehen durch aktuelle und praxisorientierte Lehrgangsinhalte und qualifizierte Coaches, die speziell mit der Generation Y viel Erfahrung haben.
Der Lehrgang besteht aus insgesamt 4x Basisetappen (ICH, DU, WIR, ZUSAMMEN) und einer frei wählbaren Vertiefungsetappe (12TAUSENDER oder RESILIENZ)
Basisetappen Lehrgang 2023:
Etappe ICH: 11. – 13. Mai 2023
Etappe DU: 23. / 24. Juni 2023
Etappe WIR: 15. / 16. September 2023
Etappe ZUSAMMEN: 13. / 14. Oktober 2023
Frei wählbare Vertiefungsetappen Lehrgang 2023:
Vertiefungsetappe RESILIENZ: 16. – 18. November 2023
Vertiefungsetappe 12 TAUSENDER: 07. – 09. Juli 2023